Wir nehmen Abschied von
Pap Robert

* 30.05.1925 † 13.08.2018 Reichenau
Begräbnis: 21.08.2018
Uhrzeit:15:00 Uhr
Ort:Reichenau

Pietätlose Texte bei Gedenkkerzen oder Kondolenzen werden rechtlich verfolgt.

Sollten Sie im Rahmen dieses Kondolenzbuchs persönliche Daten (z.B. Ihren Namen) angeben, sind diese im Kondolenzbuch für alle Besucher der Website sichtbar. Diese Daten werden in keiner Weise von uns für andere Zwecke (weiter-) verarbeitet. Diese Daten werden gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO aufgrund Ihrer Einwilligung rechtmäßig erhoben. Zur Löschung eines Eintrags wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@bestattung-reichenau.at Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: Link

Pap Robert


Kondolenzbuch

† 13.08.2018

Sabine Putz:

Aufrichtige Anteilnahme an diesem schmerzlichen Verlust.
Ich habe Herrn Prof. Ing. Robert Pap immer sehr für seine Heimatverbundenheit und die damit einhergehende Leidenschaft in seinen Veröffentlichungen bewundert. Unfassbar, dass die Region Payerbach-Reichenau nach dem Ableben von Herrn OSR Toplitsch nun leider eine weitere außergewöhnliche und so wertvolle Persönlichkeit verliert.

Geschrieben am 22.08.2018 um 15:32

Wolfgang Helnwein:

In Erinnerung an unsere Bekanntschaft seit "unserem" geschäftlichem Kennenlernen in Wiener Neustadt und dann an das Wiedersehen an meinem neuen Wohnort in Payerbach. Es waren schöne Zeiten. Danke!

Geschrieben am 22.08.2018 um 12:26

MMag. Friederike Griessler:

Sehr geehrte Trauerfamilie!

Nahezu 21 Jahre lang durfte ich miterleben wie Prof. Robert Pap Reichenau und die Region historisch erschlossen hat. Gespräche, Anregungen, Austausch, manchmal konnte ich helfen. Die mit viel Arbeit verbundenen Buchpräsentationen und Ausstellungseröffnungen waren immer ein besonderes Erlebnis. Danke für Deinen Humor, Deinen wachen Geist der Interesse an Allem zeigte. Deine großartige Freundschaft und das beeindruckende Wissen das Dich und Norbert Toplitsch verband hat mich sehr berührt. Ich werde die beiden "Grandseigneurs" des oberen Schwarzatales gerne in lieber Erinnerung behalten. Nochmals meine aufrichtige Anteilnahme.

Geschrieben am 21.08.2018 um 09:33

Pfadfinder-Gilde Gloggnitz Wartenstein:

Unsere Pfadfinder-Gilde verliert mit Prof. Ing. Pap nach dem Ableben von OSR Toplitsch schon wieder ein Ehrenmitglied, das uns seit Jahrzehnten unterstützt und begleitet hat.
Prof. Pap hat als allgemein anerkannter und unumstrittener Historiker sein umfangreiches Wissen stets gerne mit uns geteilt und unserer Gilde immer bei unseren Ausstellungen geholfen und uns auch immer wieder gerne besucht.
Prof. Ing. Robert Pap hat sich mit seinen vielen Veröffentlichungen selbst ein bleibendes Denkmal geschaffen und auch wir wollen ihm stets ein ehrendes Angedenken bewahren, zumal viele von uns mit ihm auch einen sehr geschätzten persönlichen Freund verlieren.
Wir wollen hier ein letztes Gut Pfad und Danke sagen.

Aufrichtiges Beileid!
Pfadfinder-Gilde Gloggnitz Wartenstein
Bruno Reisenbauer und Sepp Ehrenböck

Geschrieben am 17.08.2018 um 23:49

Erika Cifrain:

Liebe Trauerfamilie,

meine aufrichtige Anteilnahme!

Werde Herrn Ing.Pap immer als sehr liebenswerten Menschen in Erinnerung behalten...
In Gedanken und im Gebet mit Euch verbunden,

Erika Cifrain

Geschrieben am 17.08.2018 um 12:33

Bettina im Namen der ganzen Familie Toplitsch:

Liebe Isabella, lieber Wolfgang!

Die innige Freundschaft unserer beiden Väter beeindruckte mich zutiefst. Robert besuchte meinen schwer kranken Papa regelmäßig, überhäufte ihn jedes Mal mit wohlüberlegten Geschenken und sagte bei einem ihrer letzten Zusammentreffen folgendes: "Ich habe mich noch nie mit einem Menschen so verbunden gefühlt wie mit dir, Norbert." Auch ließ er es sich nicht nehmen, seinem Norberterl am Sterbebett Lebewohl zu sagen und eine brillante Rede bei seinem Begräbnis zu halten.
Alles Zeichen einer mitmenschlichen Beziehung, von der viele nur träumen können. Dass Robert nun 10 Tage nach seinen Abschiedsworten selbst Lebewohl sagt, ist für mich kaum fassbar, aber sehr symbolträchtig.
Der ganzen Familie Pap wollen wir für die schönen samstäglichen Treffen in ihrem gemütlichen Haus und Garten danken, bei denen unser Papa immer willkommen war und sich unendlich wohl gefühlt hat.

Geschrieben am 15.08.2018 um 23:40